Difference between revisions of "Config Files (Deutsch)"

(Created page with "== Einführung == Wenn eine Datei namens <code>conf.lua</code> in deinem Spielverzeichnis (oder .love Datei) existiert, wird es ausgeführt, BEVOR die LÖVE-Module geladen werd...")
 
m (German spelling errors corrected)
Line 1: Line 1:
 
== Einführung ==
 
== Einführung ==
  
Wenn eine Datei namens  <code>conf.lua</code> in deinem Spielverzeichnis (oder .love Datei) existiert, wird es ausgeführt, BEVOR die LÖVE-Module geladen werden. Du kannst diese Datei dazu benutzen um die Funktion <code>love.conf</code> zu überschreiben, welche später vom LÖVE 'Boot-Skript' aufgerufen wird. Wenn du die <code>love.conf</code> Funktion benutzt, kannst du ein paar Konfigurationsoptionen setzten, Dinge wie die standard Fenstergröße ändern, einstellen welche Module benutzt werden sollen und anderes.
+
Wenn eine Datei namens  <code>conf.lua</code> in deinem Spielverzeichnis (oder deiner gepackten .love Datei) existiert, wird es ausgeführt, BEVOR die LÖVE-Module geladen werden. Du kannst diese Datei dazu benutzen um die Funktion <code>love.conf</code> zu überschreiben, welche später vom LÖVE 'Boot-Skript' aufgerufen wird. Wenn du die <code>love.conf</code> Funktion benutzt, kannst du ein paar Konfigurationsoptionen setzten, Dinge wie die Standardfenstergröße ändern, einstellen, welche Module benutzt werden sollen und Anderes.
  
 
== love.conf ==
 
== love.conf ==
  
Die <code>love.conf</code> Funktion bekommt ein Argument übergeben: Eine Tabelle die alle standard Einstellungen beinhaltet, die du nach deinem Gutdünken überschreiben kannst. Wenn du die standard Fenstergröße änder willst, mache folgendes:
+
Die <code>love.conf</code> Funktion bekommt ein Argument übergeben: Eine Tabelle die alle standard Einstellungen beinhaltet, die du nach deinem Gutdünken überschreiben kannst. Wenn du die Standardfenstergröße änder willst, mache folgendes(Dieser Code ändert bzw. setzt die Standartfenstergröße auf 1024x768 Pixel):
 
<source lang="lua">
 
<source lang="lua">
 
function love.conf(t)
 
function love.conf(t)
Line 13: Line 13:
 
</source>
 
</source>
  
Wenn du zu Beispiel das Physik- und Joystick-Modul nicht benötigst, kannst du folgendes machen.
+
Wenn du zu Beispiel das Physik- und Joystick-Modul nicht benötigst, kannst du folgendes machen:
 
<source lang="lua">
 
<source lang="lua">
 
function love.conf(t)
 
function love.conf(t)
Line 21: Line 21:
 
</source>
 
</source>
  
Es wird ermutigt unbenutzte Module auf 'false' zu setzten wenn du dein Spiel rausgibst, da sich dann die Startgeschwindigkeit erhöht (geringfügig) und der Arbeitsspeichergebrauch sich verringert (greringfügig).
+
Es wird empfohlen, unbenutzte Module auf 'false' zu setzten wenn du dein Spiel veröffentlichst, da sich dann die Startgeschwindigkeit und der Arbeitsspeichergebrauch ein wenig verringert.
  
Hier ist eine komplette Liste der möglichen Optionen und ihrer standard Einstellungen:
+
Hier ist eine komplette Liste der möglichen Optionen und ihrer Standardeinstellungen:
 
<source lang="lua">  
 
<source lang="lua">  
 
function love.conf(t)
 
function love.conf(t)
     t.title = "Titellos"       -- Der Titel des Fensters in dem das Spiel läuft (string)
+
     t.title = "Titellos"         -- Der Titel des Fensters in dem das Spiel läuft (string)
 
     t.author = "Namenlos"      -- Der Spielautor (string)
 
     t.author = "Namenlos"      -- Der Spielautor (string)
 
     t.identity = nil            -- Der Name des Spielverzeichnises (string)
 
     t.identity = nil            -- Der Name des Spielverzeichnises (string)
Line 49: Line 49:
 
</source>
 
</source>
  
Beachte, das du nicht [[love.filesystem]] ausschalten kannst, es muss vorhanden sein. Das gleiche gilt auch für das [[love]]-Modul selber.
+
Beachte, das du nicht [[love.filesystem]] ausschalten kannst, es muss vorhanden sein. Das gleiche gilt auch für das [[love]]-Modul selbst.
  
 
== Andere Sprachen ==
 
== Andere Sprachen ==

Revision as of 13:06, 4 March 2012

Einführung

Wenn eine Datei namens conf.lua in deinem Spielverzeichnis (oder deiner gepackten .love Datei) existiert, wird es ausgeführt, BEVOR die LÖVE-Module geladen werden. Du kannst diese Datei dazu benutzen um die Funktion love.conf zu überschreiben, welche später vom LÖVE 'Boot-Skript' aufgerufen wird. Wenn du die love.conf Funktion benutzt, kannst du ein paar Konfigurationsoptionen setzten, Dinge wie die Standardfenstergröße ändern, einstellen, welche Module benutzt werden sollen und Anderes.

love.conf

Die love.conf Funktion bekommt ein Argument übergeben: Eine Tabelle die alle standard Einstellungen beinhaltet, die du nach deinem Gutdünken überschreiben kannst. Wenn du die Standardfenstergröße änder willst, mache folgendes(Dieser Code ändert bzw. setzt die Standartfenstergröße auf 1024x768 Pixel):

function love.conf(t)
    t.screen.width = 1024
    t.screen.height = 768
end

Wenn du zu Beispiel das Physik- und Joystick-Modul nicht benötigst, kannst du folgendes machen:

function love.conf(t)
    t.modules.joystick = false
    t.modules.physics = false
end

Es wird empfohlen, unbenutzte Module auf 'false' zu setzten wenn du dein Spiel veröffentlichst, da sich dann die Startgeschwindigkeit und der Arbeitsspeichergebrauch ein wenig verringert.

Hier ist eine komplette Liste der möglichen Optionen und ihrer Standardeinstellungen:

 
function love.conf(t)
    t.title = "Titellos"         -- Der Titel des Fensters in dem das Spiel läuft (string)
    t.author = "Namenlos"       -- Der Spielautor (string)
    t.identity = nil            -- Der Name des Spielverzeichnises (string)
    t.version = 0               -- Die LÖVE-Version für die das Spiel gemacht wurde (number)
    t.console = false           -- Startet mit dem Spiel auch eine Konsole (boolean, nur in Windows)
    t.screen.width = 800        -- Die Fernsterbreite (number)
    t.screen.height = 600       -- Die Fensterhöhe (number)
    t.screen.fullscreen = false -- Schaltet den Vollbildschirm-Modus ein (boolean)
    t.screen.vsync = true       -- Schaltet Vsync an (boolean)
    t.screen.fsaa = 0           -- Die Anzahl der FSAA-buffer (number)
    t.modules.joystick = true   -- Schaltet das Joystick-Modul ein (boolean)
    t.modules.audio = true      -- Schaltet das Audio-Modul ein (boolean)
    t.modules.keyboard = true   -- Schaltet das Tastatur-Modul ein (boolean)
    t.modules.event = true      -- Schaltet das Event-Modul ein (boolean)
    t.modules.image = true      -- Schaltet das Bilder-Modul ein(boolean)
    t.modules.graphics = true   -- Schaltet das Grafik-Modul ein (boolean)
    t.modules.timer = true      -- Schaltet das Timer-Modul ein (boolean)
    t.modules.mouse = true      -- Schaltet das Maus-Modul ein (boolean)
    t.modules.sound = true      -- Schaltet das Maus-Modul ein (boolean)
    t.modules.physics = true    -- Schaltet das Physik-Modul ein (boolean)
end

Beachte, das du nicht love.filesystem ausschalten kannst, es muss vorhanden sein. Das gleiche gilt auch für das love-Modul selbst.

Andere Sprachen